Zu unserer Vereinsgeschichte gehören zwei außergewöhnlich interessante Vorträge von Friedemann Schulz von Thun und Matthias Kroeger zum 100. Geburtstag von Ruth C. Cohn.
Ein Seminar, dass Margitta Holler zusammen mit David Keel aus der Schweiz bei uns im Norden anbietet. Es beginnt am 15. Mai am Spätnachmittag online, findet dann für 2,5 Tage in Präsenz in Hamburg statt - vom 13.-15. Juni und hat dann noch einen Follow Up Teil online am 10.07.
Das Thema heißt: „Die Welt voller Herausforderungen und ich mittendrin - meine Wirksamkeit, meine Verzweiflung, mein Konzept“. Ein Thema, das derzeit Anziehungskraft haben könnte. Ich freue mich, wenn du selbst Interesse hast und/oder die Kunde von dem Angebot in deinem Netzwerk verbreitest. Für junge Menschen, Geringverdiener*innen gibt es Sonderkonditionen.
und ein weiteres Seminar mit Bianca Göe
"Gegen den Wind abheben, Meine persönliche Resilienz-Fähigkeit entfalten und stärken
vom 22.6.-27.6.2025 auf Gut Klein-Nienhagen
"Dieses Seminar ist u.a. in Hamburg und Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt"
Gruppenleitung und Selbstmanagement, eine Einführung in die TZI
Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn
Aufgaben und Menschen im Blick, die TZI zeigt wie!
Möchten Sie erfahren , wie Aufgaben und Themen produktiv auf Menschen bezogen werden können? Suchen Sie in der (Selbst-)Leitung die Balance von Sachlichem und Persönlichem, von Beruflichem und Privatem beim Lernen, Arbeiten und Lehren? Kommen Sie und lernen Sie Idee, Kompass und Steuerungsmodell der Themenzentrierten Interaktion kennen.
Kosten: 50€ Überweisung, 60€ Tageskasse und 25€ Studierende und Erwerbslose (Bei Abmeldung innerhalb von 10 Tagen vor Beginn, kann der Betrag nicht erstattet werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Information...